Damit die umfassenden Neuerungen den Bedürfnissen der heutigen und auch künftiger Bewohner*innen entsprechen, möchten die GEMYSAG und die Stadtgemeinde Kapfenberg gemeinsam mit allen Interessierten ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln.
Der Verkehr dominiert die Innenstadt von Voitsberg – vor allem da der Transitverkehr aufgrund der Tunnelsanierung die Innenstadt quert. Doch ein Ende der Baustelle ist in Sicht und somit kann ein neues Kapitel für die Innenstadt aufgeschlagen werden. Daher denken wir miteinander über die zukünftige Nutzung dieser Fläche nach. Alleine der Hauptplatz kann mit seinen mehr als 12.000 m2 – eine Fläche nahezu so groß wie zwei Fußballfelder – mehr als nur Verkehrsfläche sein!
Leoben sieht wie viele andere Städte Herausforderungen auf sich zukommen: Mit der Digitalisierung, Trends zum Online-Shopping und neuen Anforderungen an den öffentlichen Raum verändern sich Städte. Bis Sommer 2020 finden verschiedene Aktivitäten statt, bei denen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt erarbeitet werden.
Die Gemeinde Mehrstetten liegt mit ihren 1.444 Einwohner*innen auf der Schwäbischen Alb. In der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts hat der Ort eine wechselvolle Geschichte erlebt, welche das Erscheinungsbild bis heute prägt. Im Jahr 1960 wurde die Gemeinde zum „Beispieldorf für die Flurbereinigung“. Hier wollte man Erfahrungen gewinnen, die später in großem Maßstab im ganzen ländlichen Raum um gesetzt werden sollten. Aus diesem Grund wurde der ganze Hauptort als „Ortslage“ in das Flurbereinigungsverfahren einbezogen.
Der denkmalgeschützte Bahnhof mit dem umgebenden Platz ist ein wichtiger Ort in Gmund am Tegernsee! Er ist Mobilitätsdrehscheibe und Eingangstor, an dem Einheimische als auch Gäste begrüßt und auch wieder verabschiedet werden.Doch dem Platz fehlt es an Qualitäten, die sowohl zum Verweilen einladen als auch die Mobilität verbessern. Das wollen wir gemeinsam ändern und deshalb sind Ihre Vorschläge gefragt!
Durch den Kauf des zentral gelegenen Kernecker-Areals bietet sich in Schönau eine 8.000 m² große Chance – eine Fläche eineinhalb mal so groß wie der Schönauer Fußballplatz. In der Ideenwerkstatt wird gemeinsam darüber nachgedacht, wie diese Fläche künftig genutzt werden soll. Dabei wird der Blick auch über die Grundstücksgrenzen hinaus geworfen, um den gesamten Ortskern zu bereichern.
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie damit einverstanden sind, falls nicht können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen. akzeptierenablehneneinstellungenmehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare