Robert Ambrée: Wie können wir Projekte ganzheitlich entwickeln?

25.09.2020 Allgemein

7.10.2020, 19:00 – 20:30 Uhr vor Ort und im Livestream

Die Rendite ist das Gemeinwohl – Ganzheitliche Projektentwicklung an den Beispielen „BOB CAMPUS“ und „Nachbarschaft Samtweberei“

Im Impulsvertrag wird das Programm „Initialkapital für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung“ der Montag Stiftung Urbane Räume vorgestellt und anhand zweier Beispielprojekte aus Wuppertal und Krefeld veranschaulicht. Der Ansatz verbindet wirtschaftliche Investitionen mit partizipativer Quartiersentwicklung. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die dauerhafte Erwirtschaftung finanzieller Überschüsse, die als soziale Rendite in den Stadtteil zurückfließen. 

Robert Ambrée, Diplom-Ingenieur der Stadt- und Regionalplanung, Studium in Berlin und Neapel. Seit 2009 Mitarbeiter der Montag Stiftung Urbane Räume, hier unter anderem mitverantwortlich für den Aufbau der Projekte „Nachbarschaft Samtweberei“ und „BOB CAMPUS“ vor Ort.

Zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Login