Worum geht’s?

Die Stadt Burghausen möchte die historisch bedeutungsvolle Altstadt zukunftsorientiert und mit den umliegenden Stadtgebieten vernetzt weiterentwickeln. Leben, Wohnen und Arbeiten sollen in Zukunft besser in der Altstadt vereint werden. Es gilt, das Altstadtgebiet weiter zu denken im breiten Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz, Hochwasserschutz, Ansprüchen der Bewohner:innen hinsichtlich Komfort und Atmosphäre, Interessen im Einzelhandel sowie Anforderungen von Tourismus und Gastronomie bis hin zu diversen Mobilitätsfragen.

Aufbauend auf ersten Handlungsempfehlungen des bestehenden integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Burghausen wurden in der Ideenwerkstatt gemeinsam mit der ganzen Stadtgesellschaft Leitideen, -konzepte und konkrete Umsetzungsschritte für eine zukunftsfähige Gestaltung der Altstadt entwickelt.

Die zukünftige Entwicklung der Altstadt als Ort zum Leben, Arbeiten und Wohnen lag im Fokus. Dabei wurden folgende Fragen gestellt:

Was kann man zukünftig in der Altstadt erleben? Warum kommt man dort hin?

Wie kann Wohnen und Arbeiten in den Gebäuden der Altstadt kombiniert werden?

Was soll die Gestaltung der öffentlichen Räume zukünftig bieten?

Wie bewegt man sich künftig in der Altstadt und wie kommt man dort hin?

Das Ergebnis finden Sie auf der Startseite!

Zuletzt eingereichte Ideen

Alle Ideen ansehen