Worum geht’s?
Die Stadt Burghausen möchte die historisch bedeutungsvolle Altstadt zukunftsorientiert und mit den umliegenden Stadtgebieten vernetzt weiterentwickeln. Leben, Wohnen und Arbeiten sollen in Zukunft besser in der Altstadt vereint werden. Es gilt, das Altstadtgebiet weiter zu denken im breiten Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz, Hochwasserschutz, Ansprüchen der Bewohner:innen hinsichtlich Komfort und Atmosphäre, Interessen im Einzelhandel sowie Anforderungen von Tourismus und Gastronomie bis hin zu diversen Mobilitätsfragen.
Aufbauend auf ersten Handlungsempfehlungen des bestehenden integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Burghausen wurden in der Ideenwerkstatt gemeinsam mit der ganzen Stadtgesellschaft Leitideen, -konzepte und konkrete Umsetzungsschritte für eine zukunftsfähige Gestaltung der Altstadt entwickelt.
Die zukünftige Entwicklung der Altstadt als Ort zum Leben, Arbeiten und Wohnen lag im Fokus. Dabei wurden folgende Fragen gestellt:
Was kann man zukünftig in der Altstadt erleben? Warum kommt man dort hin?
Wie kann Wohnen und Arbeiten in den Gebäuden der Altstadt kombiniert werden?
Was soll die Gestaltung der öffentlichen Räume zukünftig bieten?
Wie bewegt man sich künftig in der Altstadt und wie kommt man dort hin?
Das Ergebnis finden Sie auf der Startseite!
Zuletzt eingereichte Ideen
-
Anwohner, Parkplätze &Co.
Parkplätze in der Altstadt nur für Anwohner/Lieferanten/Pflegedienste und Ähnliches. Kein Durchfahrtverkehr für Auswertige. Parkplätze für ... mehr lesen
-
Reduzierung Parkgebühren für Kunden/ Gäste der Altstadtbetriebe
Kunden/ Gäste der anliegenden Betriebe sollen durch ihren lokalen Einkauf/ Konsum zusätzlich eine Reduzierung der ... mehr lesen
-
Wieviel Verkehrsberuhigung ist wirklich notwendig?
So schlimm, außer zu Schulbeginn und -Ende, empfinde ich als langjähriger Anwohner das Verkehrsaufkommen in ... mehr lesen
-
Miet-Parkplätze für Anwohner
Sozial gerechte und solidarische Vergabe von Miet-Dauer-Parkplätzen Rangfolge: 1. Jeder Privathaushalt hat Anspruch darauf, einen ... mehr lesen
-
alle Mobilitätsthemen gesammelt in einer App
Was sich auch immer alles in Burghausen ändern wird, wie Parkraumbewirtschaftung, Parkraummanagement, Citybus-Linien, barrierefreie Wegführungen, ... mehr lesen
-
Citybus
Eine kürzere Taktung von einer 1/4 Std. zumindest zu den Hauptverkehrszeiten Früh, Mittags und Abends ... mehr lesen
-
Reperaturcafe
Im Sinn der Nachhaltigkeit wäre ein Reperaturcafe in der Altstadt toll. Eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur ... mehr lesen
-
Sandkasten am Stadtplatz mit Sitzmöglichkeiten
Ein Sandkasten mit Sonnenschirm und noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten würden den Stadtplatz beleben. Es gibt einige ... mehr lesen
-
Fahrradweggestaltung – Fahrradspuren vom Stadtplatz bis zum Finanzamt
In der aktuellen Situation gibt es für Fahrradfahrer keine gut funktionierende Lösung durch die Altstadt ... mehr lesen
-
Zebrastreifen – Sichere Straßenüberquerung am Stadtplatz
Über den gesamten Stadtplatz sind viele öffentliche Einrichtungen, wie Schulen, Kindergarten, Bibliothek etc. Allerdings gibt ... mehr lesen