Offene Ideenwerkstatt DIGITAL am 2. Dezember
Am 2. Dezember fand die Offene Ideenwerkstatt zum zukünftigen Goldbach Quartier statt. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Veranstaltung in den digitalen Raum verlegt. Zur Offenen Ideenwerkstatt waren alle Interessierten eingeladen, um sich näher zum geplanten Projekt zu informieren sowie eigene Ideen und Fragen direkt mit den Projektverantwortlichen zu diskutieren.
Ab 19:30 Uhr wurden die bisherigen Planungen für das Projekt und die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten präsentiert. Die Baubürgermeisterin der Stadt Sindelfingen stellte außerdem die Haltung der Stadt zum Projekt Goldbach Quartier vor.
Anschließend wurden vom Team von nonconform die bereits gesammelten und sortierten Ideen aus der zuvor im Breuningerland aufgestellten Goldenen Ideenbox vorgestellt. Sechs Themenbereiche haben sich bisher dabei herauskristallisiert:
- Architektur und Wohnen
- Grünraum und Umwelt
- Mobilität
- kommerzielles Angebot
- Raum für Alle
- Kinder und Jugend

Nach Vorstellung der eingereichten Ideen wurden die Themen in der großen Runde mit allen Workshopteilnehmer:innen diskutiert und weiter entwickelt. Alle bisher eingereichten Ideenzettel aus der Goldenen Ideenbox finden Sie hier.
Für alle, die nicht direkt bei der Veranstaltung dabei sein konnten, wurde der erste Teil der Veranstaltung auf der digitalen Ideenwand live gestreamt. Die Mitschnitte daraus können hier angesehen werden.
Präsentation der aktuellen Projektplanung von Dominik Veltjens (Projektleiter bei E. Breuninger GmbH):
Vorstellung des gesamten Beteiligungsprozesses durch nonconform:
Ein Überblick über die schon eingereichten Ideenzettel aus der Goldenen Ideenbox: