Digitale Zukunftsreise „Freiraum und Freizeitnutzung“ am 1. Februar
Die zweite von drei themenbezogenen digitalen Zukunftsreisen fand am 1. Februar ab 17:00 Uhr statt und befasste sich mit den Themen „Freiraum und Freizeitnutzung“.
Über folgende Fragen wurde gemeinsam mit den Teilnehmer:innen des Online-Workshops nachgedacht:
Welche Orte für Freizeitnutzung wird es in Zukunft im Goldbach Quartier geben?
Wo wird es Platz für formelles und informelles Treffen geben?
Wie sehen diese Orte aus?
Wer nutzt sie und was genau kann dort stattfinden?
Neben Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen des Gemeinderates, des Jugendgemeinderates und der Stadtverwaltung nahmen auch Projektbeteiligte von Breuninger, Vertrer:innen von Vereinen und einige Bürger:innen an der Zukunftsreise teil.
Als Einstieg in das Thema diente ein von nonconform vorbereiteter Überblick über die bereits eingebrachten Ideen aus der Goldenen Ideenbox und digitalen Ideenwand, die sich mit Freiraum und Freizeitnutzung befasssen. Dabei wurden der Blick auf Bedürfnisse und geforderte Qualitäten für das neue Quartier gelegt.
Den Überblick über die eingebrachten Ideen können Sie hier nachsehen:
Im anschließenden Workshop wurden in drei wechselnden Gruppen jeweils Qualitäten und Konzepte für zukünftige Treffpunkte und Freizeitorte „draußen, drinnen, und drauf“ im Goldbach Quartier entwickelt. Der Fokus wechselte also zwischen Innen- und Außenräumen und Dachflächen und deren möglicher Nutzung.
Workshop „draußen“
Im Workshop zu „draußen“ wurde das Areal des zukünftigen Goldbach Quartiers in Zusammenhang mit den existierenden Grünflächen von der Sindelfinger Innenstadt betrachtet. Dabei entstand die Idee, das bestehende „Grünband“ entlang des Goldbachs weiter zu entwickeln.
Workshop „drinnen“
Im Workshop zu Orten „drinnen“ wurde diskutiert, wie und wo im Goldbach Quartier öffentliche und gemeinschaftlich genutzte Innenräume entstehen können und wie diese gut organisiert sein können.
Workshop „drauf“
Im Workshop zu gemeinschaftlichen Flächen „drauf“ wurden verschiedene Ideen für eine aktive Nutzung der Dachflächen im zukünftigen Goldbach Quartier entwickelt.
Hier finden Sie jeweils Infos und einen Kurzbericht zu den beiden anderen Zukunftsreisen: