Worum geht’s?
Die Stadtgemeinde Köflach blickt in die Zukunft und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, diese gemeinsam zu gestalten. Denn Sie sind die Expertinnen und Experten für Köflach und Ihren Ortsteil! Daher wurde jede Bürgerin, jeder Bürger von Jung bis Alt eingeladen, mitzumachen.
- Wie soll sich die Stadtgemeinde Köflach allgemein bzw. touristisch weiterentwickeln?
- Wie wollen Sie in der Innenstadt künftig Ihre Zeit verbringen?
- Was braucht es, damit Ihr Ortsteil l(i)ebenswerter wird?
- Welches zusätzliche Puzzelstück wollen Sie unserer Heimatstadt hinzufügen?
So konnte man mitmachen:

Ideenboxen vor Ort: In ganz Köflach waren an öffentlichen Orten über mehrere Wochen Ideenboxen aufgestellt, um Ideen schriftlich einzuwerfen.

Idee online pinnen: Auf der digitalen Pinnwand konnte man Ideen einbringen und sich von anderen inspirieren lassen.

Vorbeikommen und weitertüfteln: Bei den Abendveranstaltungen am 29. und 30. September im Volksheim gab es Gelegenheit, diese Ideen gemeinsam weiterzudenken und daraus ein Zukunftsbild für Köflach zu formen.
Ideenwerkstatt-Abend 1
29.09.2021, ab 19:00 Uhr, Volksheim
Wir verknüpfen mit Ihnen die eingebrachten Ideen zu einem gemeinsamen Zukunftsbild für Köflach. Halten Sie bitte Ihr Smartphone bereit!
Ideenwerkstatt-Abend 2
30.09.2021, ab 19:00 Uhr, Volksheim
Wir überlegen gemeinsam, was das Zukunftsbild für die Weiterentwicklung aller Ortsteile bedeutet und ziehen konkrete Vorstellungen für die Innenstadt heraus.
*Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aufgrund gesetzlicher COVID 19-Richtlinien und im Sinne Ihrer Sicherheit die Veranstaltungen im Volksheim nur mit begrenzter Teilnehmerzahl anbieten können. Sie können sich für die Veranstaltungen telefonisch unter 03144 2519 760 anmelden oder Ihre Daten hier eingeben. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
Zuletzt eingereichte Ideen
-
Pumptrack, Flow Trail für Nachwuchs
In jeder größeren Stadt, sogar in kleineren Gemeinden hat man so etwas schon für Jugendliche ... mehr lesen
-
Skate und Rollergelände
dieser Bereich am Sportplatz Köflach steht seit Jahren still, eine Street Fußball Anlage wurde mal ... mehr lesen
-
Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich „öffentliche Mobilität“ mittels einer Waggon und Lokwerkstätte am Gelände des ehemaligen Junior-Werkes.
Es sollte seitens der Stadt Köflach Bestrebungen geben auf dem Gelände des ehemaligen „Junior-Werk, welches ... mehr lesen
-
leistbares Wohnen = Gemeindewohnungen
Alte Gebäude ankaufen und im Sinne der Nachhaltigkeit revitalisieren und „leistbar“ der Bevölkerung anbieten, dies ... mehr lesen
-
Diskussionsplattform
Es sollte eine Diskussionsplattform auf der Homepage „koeflach.at“ eingerichtet werden. mehr lesen
-
Gastronomie
Für eine Stadt, die für den Tourismus wirbt, gibt es leider viel zu wenig nette ... mehr lesen
-
Radwegenetz
Die Erreichbarkeit von zentralen Infrastruktureinrichtungen wie zB dem Bahnhof mit dem Fahrrad ist derzeit als ... mehr lesen
-
Schönes Köflach
Da sich Köflach sehr für den Tourismus einsetzt möchte ich einbringen, das die Bewohner sich ... mehr lesen
-
Glasfaser – Ausbau
Ich hätte Bürgermeister Linhart, dieses Problem auch auf anderen Wege schildern können. Ich habe aber ... mehr lesen
-
Kauf des Pibersteiner See
Köflach sollte den Pibersteiner See kaufen um das Drama um den See endlich zu beenden. ... mehr lesen