


Herzlich willkommen zur digitalen Ideenwerkstatt für Bad Berleburg!
Gemeinsam wollen wir auf unserer Ideenwand die Stadtbücherei der Zukunft entwickeln!
Worum geht's ?
Die Stadtbücherei Bad Berleburg ist bisher wie viele Bibliotheken ein Ort, um Medien auszuleihen und Menschen von Jung bis Alt für das Lesen zu begeistern – Wissen wird gesammelt und verbreitet. Aber die Nutzung von Medien verändert sich und Bad Berleburg möchte gemeinsam mit Ihnen große Schritte in die Zukunft machen: Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, unter der Begleitung von nonconform gemeinsam über die Bücherei der Zukunft nachzudenken. Welchen Mehrwert bringt die Digitalisierung? Was passiert künftig vor Ort und was im Netz? Wie wird die Stadtbücherei zu einem Treffpunkt für alle Bad Berleburger? Wie sieht dieser Ort aus und wie fühlt er sich an? Ist es ein Ort zum Entspannen, zum Lernen und Konzentrieren, zum Erkunden und Entdecken, oder um gemeinsam Kreativität zu entfalten? Wer begegnet sich zufällig in der Stadtbücherei und wer trifft sich dort?
Die Stadtbücherei Bad Berleburg soll künftig viele weitere Seiten haben – entdecken wir sie gemeinsam!
Termine
29. Mai – 19. Juni: Ideen online oder vor Ort in Ideenboxen sammeln!
8. Juni, 19:00 Uhr: öffentliche digitale Abendveranstaltung im Live-Streaming
8. Juni – 19. Juni: Ideen verknüpfen und weiterentwickeln in Workshops
23. Juni, 19:00 Uhr: digitale Abschlusspräsentation im Live-Streaming
Zukunftskonzept
Themen- und Ideenschnipsel
Wie wird die Stadtbücherei zu Ihrem Lieblingsort in Bad Berleburg?
Wie verbringen Sie in der Bücherei der Zukunft Ihre Zeit?
Ideensammlung
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenwand
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
aktuelle Medien, Digitalisierung und Newsletter
Wie sollte die Stadtbücherei aufgestellt sein in der Zukunft? Eine große Auswahl an Büchern für jede Altersgruppe Aktuellste farbige Bücher, gerne auch neueste Bücher in der Mehrzahl vorhanden. Groß, geräumig , gut sortiert – wie auch schon geschehen Vorschlag um mehr...
Brainstorming: neue Medien, Sitzecke und das Pro-Buch-Prinzip
Medien (Filme/CD’s/ etc. • Hörbücher mehr anbieten • Computer oder Laptops zu Verfügung stellen (zur Recherche in der Bücherei • Videospiele anbieten • Musik CD Auswahl auf den neusten Stand bringen Bücher • Auswechseln der alten Sachbücher durch aktuellere • Bücher...
Mehrsprachigkeit leben
Bad Berleburg ist bunt. Hier leben viele Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, die mit vielfältigen Sprachen unterwegs sind. Der Markt für mehrsprachige Literatur wächst mehr und mehr. Vielleicht ist ein (vielfältiges) Angebot in unterschiedlichen Sprachen,...
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Ideenbox
Ideenzettel
Old School-Leserin😁
- New Adult Romane ins Angebot aufnehmen, fehlt im Moment komplett, würde die Leserinnen 16-25 Jahre ansprechen. - Auslieh, oder Lesezeit nach 19 Uhr anbieten, 1-2x im Monat, nach Anmeldung, dann nimmt man sich mehr Zeit zum Stöbern und reinlesen. Ich als 2fache...
Café
Die Möglichkeit, einen Kaffee (Espresso, Cappuccino, ...) oder ein Glas Wasser oder ähnliches zu trinken, wäre schön. Dabei müsste man auch Zeitungen oder Zeitschriften oder Bücher lesen können.
Ideen
Klein Cafe in die Bücherei öffnen, Ladestationen für Smartphone mit Audiobücher Möglichkeit(aucg gute und frei Internet). Büros und Ladestationen für Laptopcomputer und Tablet, die ganze Auswahl von Bücher online zum Verfügung hochladen und auch in die Bücherei der...
Medienberichte
Vergangene Streams
Abschlusspräsentation am 23. Juni
Auftaktabend am 8. Juni
Inspirationen