Worum geht’s?
Von 31. Mai bis 2. Juni 2023 fand in Pinkafeld die nonconform ideenwerkstatt statt, ein breit angelegter Beteiligungsprozess, an dem alle Pinkafelderinnen und Pinkafelder teilnehmen konnten. Auf Grundlage der Ideen und Denkanstöße der Bürger:innen wird ein Zukunftskonzept erarbeitet, das in das neue Örtliche Entwicklungskonzept einfließen wird.
Dabei stehen die folgenden Fragen im Fokus:
- Wie bleibt die Innenstadt lebendig?
- Was macht unsere Innenstadt familienfreundlich?
- Wie werden Wege, Gassen und Plätze zu Aufenthalts- und Begegnungsorten?
- Welchen Wohnraum brauchen wir in Zukunft? Wie kann Wohnen in Pinkafeld nachhaltig gelingen?
Wie konnte man mitmachen?

Nachdenken: Bereits vom 17. bis zum 30. Mai konnten Sie sich im Vorfeld der ideenwerkstatt einbringen. Ideenboxen zum Einwerfen von Ideenzetteln waren in der gesamten Innenstadt verteilt aufgestellt. Die Ideenzettel sind über den Sommer noch im Rathaus ausgestellt.
Auf der digitalen Ideenwand konnten Sie Ihre Ideen ganz einfach online eintragen. Diese können Sie nach wie vor in der Ideensammlung finden.
Mitreden: Vom 31. Mai bis 2. Juni 2023 war das Team von nonconform im Ideenbüro am Marktplatz 5 in Pinkafeld vor Ort und freute sich über zahlreiche Gespräche über die Innenstadt.
Weiterentwicklen: Im Zelt am Marktplatz fanden drei Abendveranstaltungen statt. In Workshops wurden die gesammelten Ideen besprochen, verknüpft und gemeinsam am Zukunftsbild für die Pinkafelder Innenstadt getüftelt.
Programm Ideenwerkstatt

Mittwoch 31. Mai
14:00 – 18:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Einfach vorbeikommen und Ideen mitbringen! im Ideenbüro am Marktplatz 5
19:00 Uhr
Ideenstammtisch
Zusammenkommen und Ideen teilen im Zelt auf dem Marktplatz

Donnerstag 01. Juni
09:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Einfach vorbeikommen und Ideen mitbringen! im Ideenbüro am Marktplatz 5
15:00 – 17:00 Uhr
Fokus Wohnen
Welchen Wohnraum brauchen wir in Zukunft?
Wie kann Wohnen in Pinkafeld nachhaltig gelingen? im Ideenbüro am Marktplatz 5
19:00 Uhr
Ideen auf dem Prüfstand
Zusammenkommen, diskutieren und entwickeln im Zelt auf dem Marktplatz

Freitag 02. Juni
09:00 – 12:00 Uhr
Offenes Ideenbüro
Einfach vorbeikommen und Ideen mitbringen! im Ideenbüro am Marktplatz 5
ab 19:00 Uhr
Das war die Ideenwerkstatt
Zusammenkommen und nach vorne schauen im Zelt auf dem Marktplatz
Zuletzt eingereichte Ideen
-
Mistkübel schütznerstrasse, hundeabrichteplatz
In der Nähe des hundeabrichteplatzes liegt immer wieder Müll. Vor einer Woche hat dort wieder ... mehr lesen
-
Fußball, Volleyball, Basketball
Es wäre toll wenn es für Kids und Jugendliche Möglichkeit gibt sich zu treffen und ... mehr lesen
-
Mittelschule
Wir haben zwar eine Musikschule aber keine Musikklasse. Meine Kinder müssen daher nach Oberschützen ausweichen ... mehr lesen
-
Disc Golf Parcours im Schlosspark
Im Areal des Schlossparks könnte mit sehr wenig Aufwand ein Frisbee Golf Parcours (Disc Golf ... mehr lesen
-
Beschattung Volksschule
Der Schulgarten bietet den Kindern Bewegungsmöglichkeiten und nun auch neue Geräte. Wird in diesem Bereich ... mehr lesen
-
Verkehrszone Volksschule
Von 6:45 bis 7:30 und von 11 bis 13 Uhr vor der Schule verkehrsfreie Zeiten. ... mehr lesen
-
Bibliothek
Volksschule Pinkafeld präsentiert sich als Leseschule und wir müssen nach Oberschützen und Oberwart in Bibliotheken ... mehr lesen
-
Gfangen als Radweg und Wanderweg absichern
Gfangen wird als einer der belibteste innerstädtische Wander/Radwege benutzt. Hier gibt es sogar Pferde auf ... mehr lesen
-
Wo soll ich sitzen?
Ich kenne keinen Ort, der so wenige Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum hat, wie in Pinkafeld. ... mehr lesen
-
Bücherei
Unsere Schulstadt hat keine Bücherei!!! Wie gibt es denn so was? Die Art "Bücherei" bei ... mehr lesen