Worum geht’s?

Die „Neue Holzschleiferei am Mühlbach“ soll künftig als Quartier in ökologischer Bauweise einen Mehrwert für alle Bewohner:innen von Hebertshausen bilden. Schwerpunkte sind dabei inklusive Wohnformen, betreutes und Mehrgenerationen Wohnen, diverse kulturelle und gemeinschaftliche Nutzungen sowie hochwertige Freiräume rund um den zukünftig renaturierten Mühlbach.

Dabei stellte sich folgende Frage:

Was wollen wir für unsere Neue Holzschleiferei? 

Du möchtest mehr über das Projekt erfahren? In den FAQs findest du Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Umfrage!

Deine Ideen waren gefragt!

Dazu fand von 30.11. bis 2.12.2022 eine besondere Art der Beteiligung statt – die nonconform Ideenwerkstatt: Alle Bürger:innen Hebertshausens – vom Kind bis zur Seniorin – waren herzlich eingeladen, ihre Ideen, Erfahrungen und Bedürfnisse einzubringen und konnten so durch ihre Ortsexpertise zur Entwicklung der Neuen Holzschleiferei in Hebertshausen beitragen. Die Gemeinde Hebertshausen und nonconform bedanken sich für deine Ideen und die rege Beteiligung zur Entwicklung der Neuen Holzschleiferei am Mühlbach!

Programm:

Gemeinsam weiterdenken für die Neue Holzschleiferei am Mühlbach. An drei Tagen ideenwerkstatt war das Team von nonconform für dich da – auf der Suche nach Ideen, Visionen und guten Gesprächen. 

Mittwoch, 30. November

1400 – 1800 Uhr
Offenes Ideenbüro und Grundstücksbegehung:
Einfach vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!

ab 1900 Uhr
Projektdialogabend mit Projektpräsentation vom Planer:innenteam, gemeinsames Eintauchen und Weiterdenken

Aula der Grund- und Mittelschule Hebertshausen

Donnerstag, 01. Dezember

1400 – 1800 Uhr
Offenes Ideenbüro und Grundstücksbegehung
Einfach vorbeikommen, mitreden und mitgestalten!

ab 1900 Uhr
Impulsabend mit Impulsvorträgen,gemeinsames
Vertiefen und Entwickeln mit Expert:innen, Suppenessen

Vortragende:
Franz Faschingleitner, Bürgermeister Reinsberg: Beteiligungsprozess zur Gemeindeentwicklung in Reinsberg (AT)
Natalie Schaller, stattbau München: Wohnprojekte und gemeinschaftliches Wohnen
Frederik Fischer, Neulandia: KoDörfer & Summer of Pioneers

Aula der Grund- und Mittelschule Hebertshausen

Freitag, 02. Dezember

ab 1900 Uhr
Schlusspräsentation mit gemütlichem Ausklang bei
Speis und Trank mit musikalischer Umrahmung

Aula der Grund- und Mittelschule Hebertshausen

Samstag, 03. Dezember

1600 – 1900 Uhr
Ausstellung der Ergebnisse in der Schulaula

Aula der Grund- und Mittelschule Hebertshausen

Zuletzt eingereichte Ideen

Alle Ideen ansehen