Odenwald jetzt mitgestalten – Ideenfahrt in die Zukunft
Was braucht der Odenwald, um sich zu einer lebenswerten und zukunftsfähigen Region für ALLE zu entwickeln? Wie können wir nachhaltig leben und klimagerecht wirtschaften? Und was kann uns dabei aus der digitalen Welt helfen?
Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen zur Zukunft der Region haben wir uns auf der #ideenfahrt vom 4. bis 6. April 2022 auseinandergesetzt. Hunderte Ideen wurden von den Odenwälder:innen für eine lebenswerte und nachhaltige Odenwaldregion abgegeben. Aktuell tragen wir diese in der Lokalen Entwicklungsstrategie – einem Strategiepapier für die Entwicklung der Region in den kommenden fünf Jahren – zusammen.
Weitere Infos und Impressionen zur #ideenfahrt findet ihr hier oder scrollen Sie einfach runter und werfen einen Blick auf unser „Aftermovie“!
Das war die #ideenfahrt im Odenwald
Zuletzt eingereichte Ideen
-
Hundeauslauf (eingezäunt) im Wald ohne Leine
Ein entspannter Begegnungsort für Hunde und deren Halter nach dem Beispiel vom "Hundeauslauf in Scharbeutz" ... mehr lesen
-
Bad König
Tourismus/Tagestourismus benötigt Attraktionen mit Alleinstellungsmerkmal als Anziehungspunkt. Der Kurpark mit seinen Teichen könnte mit einer ... mehr lesen
-
Freizeitflächen am Mümlingufer
Das Ufer der Mümling wird in Erbach bis auf ein kleinstes Teilstück am Energieweg in ... mehr lesen
-
Bessere Nutzung des Kurparks Bad König
Der Kurpark Bad König könnte besser vermarktet und genutzt werden. Hier gibt es eine unendliche ... mehr lesen
-
Tauschbörse
Es müsste Treffveranstaltungen in Einrichtungen geben (gerne auch in Dorfhäusern), bei denen man nicht mehr ... mehr lesen
-
Höchster See zum Naherholungsgebiet ausbauen
Der Höchster See kann zu einem attraktiven Naherholungsgebiet ausgebaut werden. Befestigte Spazierwege um den See ... mehr lesen
-
Größere Auswahl an Selbstversorger-Automaten
Das kleine Angebot an Metzgerwaren, Milchprodukten, Honig und Eiern sollte erweitert werden, um z. B. ... mehr lesen
-
Pumptrack für Kinder und Jugendliche
Für Kinder ab ca. 10 Jahren existieren wenig attraktive Freizeitmöglichkeiten. Die Spielplätze sind eher für ... mehr lesen
-
Ausbau von Radwegen zwischen Ortsteilen und Nachbargemeinden
Zwischen den Ortsteilen einer Gemeinde und den angrenzenden Gemeinden sollten befestigten Radwege vorhanden sein. Dort, ... mehr lesen
-
Schwimmbar Winterkasten
Das Gelände um das alte Schwimmbad Winterkasten soll wiederbelebt werden (Instandsetzung des Gebäudes und Beckens, ... mehr lesen