FAQ: Was ist ein Mobilitätshub und was bringt er?
Mobilitätshubs schaffen eine einfache Verknüpfung unterschiedlicher Verkehrsmittel an einem konzentrierten Standort – sie sind ein Knotenpunkt für private, öffentliche und geteilte Verkehrsmittel. Angebote, die man üblicherweise in Mobilitätshubs findet sind: Car- und Bikesharing, Radabstellbügel, Ladeinfrastruktur, Aufbewahrungsmöglichkeiten z.B. für Fahrradhelme, Parkplätze, und viele mehr. Mobilitätshubs tragen so dazu bei, das Radfahren, Zufußgehen und die Nutzung alternativer Verkehrsmittel als Alternative zum privaten PKW attraktiv zu machen.